Wir bitten um Entschuldigung
seit Montag den 11.11.2019 haben wir am Standort Alstertal massive Störungen im Bereich Internet und Telefon. Sie können uns daher nur schlecht oder gar nicht erreichen.
In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch (am Standort Hohenhorst) unter
040 350 150 115
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Qualifiziert und kompetent
Wir beraten und unterstützen seit 40 Jahren Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien, kostenfrei und vertraulich!
Durch die jahrzehntelange Erfahrung haben wir besondere Kompetenzen in der Beratung bei familiären Krisen, sozialen Problemlagen, bei Trennung und Scheidung, mit entwicklungs- und wahrnehmungsgestörten Kindern, bei gesundheitlichen Problemen sowie psychosozialen Belastungen von Kind und Familie. Melden Sie sich gerne bei uns!
Als regionaler Träger kennen wir den Sozialraum und können Sie auch bei Bedarf an andere Stellen weiterverweisen. 45 Profis und über 40 Ehrenamtliche stehen Ihnen zur Seite. In der Sozial- und unabhängigen Teilhabeberatung erfahren Sie Ihre Rechte und erhalten Hilfe, diese in Anspruch zu nehmen: Trauen Sie sich anzurufen, auch wenn es nur kleine Sorgen sind!
Überregional tätig sind wir in der Beratung und Unterstützung von Familien mit Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail an die entsprechende Einsatzstelle. Wir antworten umgehend, freundlich und Anliegen-orientiert!
Seit vielen Jahren betreiben wir zudem das Mehrgenerationenhaus und Communitycenter „Haus am See“ Hohenhorst: Schauen Sie vorbei oder auf unsere Webseite: www.haus-am-see.hohenhorst.net
Nur das Beste für Kind und Familie!
Sie wollen uns danken oder uns unterstützen:
Wir freuen uns über jede Form der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eine Spende!
+ + + + EZH-News + + + +
Aufbau einer Frühförderstelle
|
Hamburger Spendenparlament fördert die Krisenberatung bei Erziehungshilfe – sichtbar!In seiner Sitzung am 25.11. hat das Hamburger Spendenparlament beschlossen, die Krisenberatung der Arbeit mit gehörlosen Menschen mit 42.150€ zu unterstützen. Dadurch kann die Beratung bis 31.07.2019 fortgesetzt werden. Das Spendenparlament sieht diese Hilfe als Überbrückungsfinanzierung. Im Anschluss soll eine öffentliche Förderung eingerichtet werden. Hierzu befindet sich der Träger mit der Behörde für Arbeit, Familie, Soziales und Integration (Basfi) in Gesprächen. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!
Joachim Herz Stiftung fördert besondere Tätigkeiten des Projekts „Nachbarschaftsmütter Hohenhorst“Mit 15T€ fördert die JHS in 2019 und 2020 besondere Tätigkeiten der Nachbarschaftsmütter und-väter Hohenhorst. Somit können neben dem eigentlichen Angebot in Hohenhorst auch weitere Schwerpunkte in den Bereichen Prävention, Resilienzstärkung, in Stadterkundung und Öffentlichkeitsarbeit verwirklicht werden. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung.
|