Sozialpädagogische Fachkraft mit systemischer Zusatzausbildung in Hohenhorst

Werde teil unseres Teams!

Erziehungshilfe e.V. sucht für den Standort Hamburg-Hohenhorst

eine sozialpädagogische Fachkraft mit systemischer Zusatzausbildung für die Mitarbeit im Bereich ambulante Hilfen zur Erziehung (nach §§ 27ff. SGB VIII) in Teil- oder Vollzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Erziehungshilfe e.V. ist ein freier Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe und primär im Bezirk Hamburg-Wandsbek verortet und gewachsen. Wir beraten und unterstützen seit über 40 Jahren Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien. Wir arbeiten nach systemischen Ansatz und mit einer wertschätzenden Haltung lösungs- und ressourcenorientiert mit Klient*innen.

Ihre Aufgaben

  • Erziehungsberatung
  • Mitwirkung und Gestaltung beim Ausbau des Bereiches ‚ambulante Hilfen zur Erziehung‘
  • Durchführung von ambulanten Hilfen zur Erziehung sowie eines neuen Konzeptes der ‚ambulanten Kurzzeitintervention‘
  • Beteiligung an der Organisation und Weiterentwicklung dieses Bereiches im Träger
  • Begleitung und Einarbeitung weiterer Mitarbeiter*innen
  • Beteiligung an dem bereits begonnenen Prozess der Sozialraumorientierung (SRO) in Hamburg
  • administrative Aufgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement, Netzwerk- und Gremienarbeit

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hoch-/ Fachhochschulstudium Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • systemische Zusatzausbildung
  • Berufserfahrung in Bereichen der Jugendhilfe und ggf. in der Erziehungsberatung
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • flexibel, belastbar und offen für neue Entwicklungen und Projektideen
  • hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sichere PC Kenntnisse (MS Office)
  • sicherer und empathischer Umgang mit belasteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Kenntnisse in der Sozialraumorientierung und mit systemischen Arbeiten

Unser Angebot

  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung
  • klare und wertschätzende Kommunikation
  • regelmäßige Fortbildung, Supervision, ausreichend Zeit für Team- und Fallbesprechungen sowie Falldokumentation
  • Bezahlung in Anlehnung an/ nach TV-L-S
  • besondere Angebote von Erziehungshilfe (als ‚familienfreundliches Unternehmen‘ mit Zusatzleistungen)
  • umfangreiche Einarbeitung und intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Eintrittsdatum: ab sofort

Stellenart: Vollzeit

Stellenanzahl: 1

Bewerbungsfrist: 31.10.2023

Ansprechpartner

Erziehungshilfe e.V.
Judith Kreitschinski-Handke
Schöneberger Straße 50
22149
Hamburg
Mail: bewerbung@erziehungshilfe-hamburg.de