Sozialpädagog*in im Alstertal

Werde teil unseres Teams!

Koordination im Projekt Elternlotsen

Die Erziehungshilfe e.V. ist eine freier Träger der Kinder-Jugend- und Eingliederungshilfe und primär im Bezirk Hamburg-Wandsbek verortet und gewachsen. Wir beraten und unterstützen seit über 40 Jahren Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien. Am Standort Alstertal befinden sich verschiedene Angebote für Familien. Die Zusammenarbeit innerhalb der Teams der Erziehungsberatung, der Frühen Hilfen, der Frühförderung, der Elternlotsen und der Sozialberatung ist uns sehr wichtig.

Im Oktober 2023 startet die Erziehungshilfe ein weiteres, neben den „Elternlotsen Alstertal“, Elternlotsenprojekt in den Walddörfern und sucht Verstärkung. Es handelt sich um ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Familien mit Migrationshintergrund. Hierfür wird ein Elternlotsenteam von Frauen und Männer mit einem eigenen Bezug zur Migration aufgebaut. Diese Ehrenamtlichen werden zunächst geschult, um danach als Elternlotsen neue Familien im Stadtteil zu stärken, indem sie unterstützen und darüber hinaus die Selbsthilfepotentiale zu aktivieren.

Die ehrenamtlichen Elternlotsen profitieren ebenfalls von dem Projekt, indem sie ihre eigene Lebenssituation verbessern und in ihrer beruflichen Entwicklung durch die Hauptamtlichen unterstützt werden.

Ihre Aufgaben

  • Akquise, Auswahl und Schulung neuer Elternlotsen
  • Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter
  • Durchführung regelmäßiger Teamtreffen
  • sozialräumliches Handeln, Vernetzung, Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
  • Dokumentationen und Erstellung von Berichten
  • Beratung in allen Lebenslagen u.a. Unterstützung im Umgang mit Behörden und Institutionen
  • Zusammenarbeit mit Institutionen zur Vermittlung von Ausbildung und Arbeit

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit sozialpädagogischen Schwerpunkt oder vergleichbarer Qualifikation
  • Interesse an interkultureller Arbeit
  • sozialräumliches Denken und Handeln
  • empathischer Umgang mit belasteten Familien
  • Interesse an Sozialberatung
  • offen für neue Entwicklungen und Projektideen
  • hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • mit / ohne Berufserfahrung

Unser Angebot

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • lebendiges und aufgeschlossenes Team
  • regelmäßige Fortbildungen, Supervision, ausreichend Zeit für Team- und Fallbesprechungen
  • Bezahlung in Anlehnung an/ nach TV-S
  • Homeoffice nach Absprache möglich

 

Eintrittsdatum: ab sofort

Stellenart: Teilzeit

Stellenanzahl: 1

Bewerbungsfrist: 15.11.2023

Ansprechpartner

Erziehungshilfe e.V.
Ruth Lahann
Tegelsbarg 1a
22399
Hamburg
Mail: bewerbung@erziehungshilfe-hamburg.de