Sie suchen nach einer – neuen – Herausforderung?
Die ganzheitliche Beratung von Einzelpersonen und Familien ist für Sie eine Herzensangelegenheit?
Sie schätzen das Arbeiten im Team und bringen sich gerne ein?
Auch bei großen Herausforderungen bleiben Sie am Ball und teilen gern Ihre Erfahrung?
Und Sie möchten gern Teil eines modernen und entwicklungsfähigen gemeinnützigen Vereins mit flacher Hierarchie werden?
Dann haben wir möglicherweise eine sehr interessante Teil- oder Vollzeitstelle für Sie:
Bei uns im Team sichtbar! haben Sie die Möglichkeit in einem multiprofessionellen Team mit erfahrenen KollegInnen zusammen zu arbeiten. Unser Team besteht aus hörenden und tauben Psychologinnen und (Sozial-)Pädagoginnen mit qualifizierter Zusatzausbildung. Alle Kolleginnen können Deutsche Gebärdensprache fließend.
Unsere überregional tätige Beratungsstelle „sichtbar!“ in Hamburg-Ottensen ist spezialisiert auf:
• Erziehungsberatung und ambulante Hilfen für taube und schwerhörige Kinder und Eltern und
• Krisenberatung gehörloser Einzelpersonen, gefördert durch Aktion Mensch
Ab dem 1. Februar 2018 wird „sichtbar!“ als einziges gebärdensprachliches Angebot Hamburgs in das Projekt der „Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung“ des BAMS eingebunden. Insgesamt werden in den beiden Arbeitsbereichen 1,5 Stellen besetzt. Eine bereichsübergreifende Tätigkeit ist denkbar.
Wir suchen ab dem 01.02.2018
Sozialpädagog*in BA/Diplom/MA mit Gebärdensprachkompetenz
für die Beratung und Hilfen von hörgeschädigten Familien und Einzelpersonen. Die Tätigkeit ist unbefristet mit 20-30 Std./Woche zu besetzen.
Erwartet werden:
• Abgeschlossenes Studium
• Systemisch-therapeutische Zusatzausbildung oder die Bereitschaft diese berufsbegleitend zu absolvieren
• Hohe Gebärdensprachkompetenz und die Fähigkeit sich unterschiedlichen Kommunikationsbedarfen und -situationen anzupassen
• Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
• Grundlegende Erfahrungen mit der Lebenswelt von gehörlosen und schwerhörigen Menschen und ihren Familien
Wir bieten:
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen multiprofessionellen Team
• Settings der Familienhilfen in der Regel im Zweierteam
• Supervision und Fortbildung
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gebärdensprachdolmetschern/Arbeitsassistenz
• Rollstuhlgerechte Räume
• Vernetzung und Engagement in Hamburg und bundesweit
• Vergütung nach TVL-E 9
Wir suchen zusätzlich ab dem 01.02.2018
2 Sozialpädagog*innen BA/Diplom/MA mit Gebärdensprachkompetenz
für das neu aufzubauende Projekt zur „Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung“. Die Stellen sind zunächst auf drei Jahre befristet und mit jeweils mit 20 Stunden die Woche zu besetzen. Eine Aufstockung durch die andere Tätigkeit wäre denkbar.
Erwartet werden:
• Abgeschlossenes Studium
• Hohe Gebärdensprachkompetenz und die Fähigkeit sich unterschiedlichen Kommunikationsbedarfen und -situationen anzupassen
• Peer-Counseling zur Stärkung der Eigenverantwortung der Menschen mit Behinderung
• Verantwortlicher Aufbau des Beratungs- und Unterstützungsangebotes und Verankerung in den Netzwerken
• Bereitschaft zur niederschwelligen Arbeit, Hausbesuche und Begleitung bei Behördengängen
• Grundlegende Erfahrungen mit der Lebenswelt von gehörlosen und schwerhörigen Menschen und ihren Familien
• Professionelle Kooperation mit Gebärdensprachdolmetschern
Wir bieten:
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Austausch mit einem kreativen multiprofessionellen Team
• Supervision
• Schulung durch die BMAS /gusb
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gebärdensprachdolmetschern/Arbeitsassistenz
• Rollstuhlgerechte Räume
• Vernetzung und Engagement in Hamburg und bundesweit
• Vergütung nach TVL-E 9
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, insbesondere von schwerhörigen oder tauben Menschen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Erziehungshilfe e.V., Geschäftsführung, Torsten Höhnke, Tegelsbarg 1, 22399 Hamburg - Email: hoehnke@erziehungshilfe-hamburg.de